ich habe mir gerade behelfsmäßig ein "Runenorakel" gebastelt - aus Papier.
Nunja und weil ich neugierig bin und ziemlich intuitiv handle, hab ich gleich mal versucht zu legen. 3 Runen, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft:
ganz normal (Vergangenheit) allerdings waagrecht - ich kann mir keinen Reim darauf machen (bin da noch ziemlich unerfahren). Vielleicht bedeutet es Stillstand oder etwas derartiges. (Gegenwart) , allerdings auch waagrecht (mit dem Strich nach unten), also wie Isaz. (Zukunft)
Kann mir jemand bei dieser Deutung helfen?
Eihwaz... vielleicht meine Findung zur spirituellen Welt? Isaz... Stillstand, vielleicht Klärung Thurisaz.... Zerstörung und daraus resultierender Neunfang?
Ich habe es auf kein bestimmtes Thema (wie z.B. Liebe, Familie, Beruf) gelegt sondern einfach kommen lassen... Und stehe etwas ratlos da...
Gruß Nachtfalke
Frei fliege ich in der Dämmerung, der Nacht entgegen...
Hey Nachtfalke. Da du nur gezogen, nichts gefragt hast oder so ist Thurisaz mit Zerstörung und Neuanfang wohl eindeutig das Zeichen die nächste Legung in Zukunft ausführlicher zu gestalten, willst du eindeutigen Rat. Ansonsten würde ich die Runen einfach auf deine Aura deuten: Du hast früher großen Schutz genossen und konntest dich gut verwurzeln. Dann aber gekippt: Du setzt deine Energie gut ein und gehst nicht auf's Ganze. gekippt: Nächste Legung einfach konkreter!
---Zum Gruße, Isa---ängstliche Schafe werden gehütet
danke erstmal. Ich hab schon das Schlimmte befürchtet mit (gekippt). Ich habe mir die Bedeutungen durchgelesen, bevor ich gelegt habe und bei Zerstörung kam schon irgendwie ein ungutes Gefühl auf (vielleicht eine Vorahnung?).
Die nächste Legung folgt sicher. Wie stellt man denn Fragen am besten an die Zukunft?
Gruß Nachtfalke
Frei fliege ich in der Dämmerung, der Nacht entgegen...
Hey Nachtfalke. Ich kenne dieses Unbehagen wegen der Zerstörung Thurisazs oder auch bei der Tarotkarte TOD. Aber so selten wie jemand bei der Tarotkarte TOD um's Leben kommt, bedeutet Thurisaz genauso selten echte Zerstörung...in deinem Fall bedeutet es, daß du die alte Legung ruhig wieder zerstören darfst um eine Neue anzufangen...hm ich persönlich denke, wenn du dich auf die Frage konzentrieren kannst und auch laut aussprichst reicht das um die Antwort in richtige Bahnen zu lenken.
---Zum Gruße, Isa---ängstliche Schafe werden gehütet
- ist die Konzentration und das Vertrauen mit dem du arbeitest, z.B. im Umgang mit den Runen.
- ist deine noch wilde und ungezähmte Energie. Laß sie fließen doch, hüte dich davor sie einzuengen oder nur gegen dich zu richten, damit zerstörst du dich. Setzt du sie nach außen, z.b. auch für Freunde, ein, könnte Segen und Schutz ein Geschenk dir sein. Thurisaz quer, mit der Spitze nach unten....erinnert mich an eine Wippe, die im Gleichgewicht ist. Doch es kann eben auch umkippen. Gehe behutsam damit um...ja!
So tanzen die Runen mit dir und lehren, wenn du willst und deinen Wissenhunger stillst.
Zum Thema erste Legung habe ich auch noch die Ein oder Andere Frage: Ich beschäftige mich zwar schon ein paar Jahre mit Runen, doch gelegt habe ich sie mir erst einmal...Wie geht ihr konkret vor? Meditiert ihr vorher um euch einzustimmen? Ist ein bestimmtes Ritual vonnöten? Oder kann ich es einfach spontan machen, wenn mir intuitiv etwas in den Sinn kommt? Bsp. in der Pause auf der Arbeit (eben zu einer Zeit in der man wenig Ruhe hat) Sollte ich eine Mondstellung beachten? Ich habe eben keine konkrete Vorgehensweise und hoffe einfach mal auf Erfahrungsberichte
ich lege sie nach Lust und Laune. Wenn sie für mich sind, versuche ich meinen Geist freizumachen, also für die ganzen Eindrücke und so. Loslassen ist hier das Stichwort. Mond, Sonne, Tag, Nacht, Jahreszeit... das hab ich noch nie so wirklich beachtet.
Ich versuche einfach innerlich ruhig zu werden...
Gruß Nachtfalke
Frei fliege ich in der Dämmerung, der Nacht entgegen...
In Antwort auf:Ich versuche einfach innerlich ruhig zu werden...
das bin ich meistens doch wenn es für mich ist, dann mache ich es mir so gemütlich wie es für mich schön und passend ist. Das kann von Kerzen anzünden, Räuchern über meditative Musik gehen ~ ist aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn ich für Freunde/Freundinnen lege dann versuche ich all mein Empfinden auf meine Intuition mit auszulagern um möglichst das für die/denjenigen wichtige zu empfangen und mitzuteilen. Dazu brauche ich selten eine Einstimmung. Es ist einfach dann da.
Ich habe es ganz zu Anfang immer mit einem Ritual gemacht. Doch das brauche ich mittlerweile nicht mehr. Doch sorge ich für eine ruhige Atmosphäre (Telefon stumm/aus etc.). Das sind so die Dinge, die mir da gerade spontan einfallen.
Vielleicht hilft es auch Dir.
Liebevolle Grüße *samina*
~~~ Einen anderen zu heilen ist nicht schwer. Es genügt, ihn zu lieben, ihn zum wichtigsten Wesen der Welt zu machen, sich ihm ganz hinzugeben und sich selbst dabei zu vergessen. (Indianische Weisheit)
ich trage die Runen nicht wie einen Zauberwürfel mit mir herum und nutze sie auch nicht wie einen GameBoy zur Pause.
Für mich ist eine Legung immer etwas heiliges. Ich stelle den Runen, (den Göttern, der Erde, usw.) meine Frage und da denke ich dass die Runen insofern Respekt verdienen.
Meinen Legungen geht immer ein Ritual voraus, bei dem ich im Vorwege die Schutzgeister anrufe und mich nach Abschluss bei Ihnen bedanke.
viele Grüße Garm
Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis (Ernest Hemingway)
Zitat von GarmHi Snört, ich trage die Runen nicht wie einen Zauberwürfel mit mir herum und nutze sie auch nicht wie einen GameBoy zur Pause. Für mich ist eine Legung immer etwas heiliges. Ich stelle den Runen, (den Göttern, der Erde, usw.) meine Frage und da denke ich dass die Runen insofern Respekt verdienen. Meinen Legungen geht immer ein Ritual voraus, bei dem ich im Vorwege die Schutzgeister anrufe und mich nach Abschluss bei Ihnen bedanke. viele Grüße Garm
Hmmm... wenn ich das jetzt so lese, fällt mir was auf... Wenn ich Tarot lege, ist das eine richtige Zeremonie... mit Reinigen und Sammeln vorher, Lüften, Ätherischen Ölen, Kerzen...usw...
...und jetzt frag ich mich grad, wieso ich das bei den Runen nicht mache...???
also ich "spiele" auch manchmal ganz gern mit den Runen. Einfach um sie besser kennen zu lernen und mich mit ihnen anzufreunden und ein Gefühl dafür zu bekommen. Mehr als innere Ruhe brauche ich eigentlich nicht dazu...
Gruß Nachtfalke
Frei fliege ich in der Dämmerung, der Nacht entgegen...
Ich sehe schon es gibt verschiedene Wege um zum gleichen Ziel zu kommen - und vielleicht liegt genau hier der Knackpunkt! Man sucht immer nach einer "Formel" wie in der Mathematik. Ein direkten eindeutigen Lösungsweg. Doch in einer intuitiven Sache wie Runen es sind, scheint das nicht zu funktionieren...Hmmm, interessant! Das bringt mich zu einem weiterem Aspekt. Ich spreche das einfach hier mal an. Ich bin auf der Suche nach meinem Seelentier - und fühle mich sehr lange schon zu Krähen hingezogen...Wann weiß ich, daß ich es "gefunden" habe? Klar, ich träume öfters von Krähen, nehme sie oft überdeutlich wahr, und hach ich liebe Krähen... Doch kann dies nicht einfach ein Streich meines Unterbewußten sein?
Und ich weiß ich schreibe dies andauernd, aber es ist toll hier und hier finde ich fürchterlich viele Anregungen!!!
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com