Hallo, wollte euch mal fragen wie ihr "Felix" in Runenschrift schreiben würdet? Es geht eigentlich um das "X". + ? Und was ist die korrekte Schreibweise des Wortes "Thor" ? oder ??? Wie denkt ihr darüber?
Hallo Nachtfalke Könntest Du das überzeugend darstellen warum Thor mitanstatt ?Was lässt Dich da so sicher sein? Mich macht eben die Aussprache etwas stutzig,spricht man es hart TOR aus oder weich Thor wie beim englischen The etwa? Ich bin mir da mit der Schreibweise auch nich so sicher gewesen bisher,vielleicht hast Du ein stichhaltiges überzeugendes Argument parat. Liebe Grüsse Der Sachse
Das stichhältigste Argument wird dir wohl nur Dagaz liefern können, der mir einmal sagte, wie man Thursen, Thurisaz oder Thor ausspricht. Es wird etwa so wie das englische "th" ausgesprochen, wobei es hierfür einen Buchstaben gibt den meine Tastatur nicht kennt.
Ansonsten lasse ich hier sonst unseren Sprachwissenschaftler gern zu Wort kommen...
Moin Moin Raben Kann man das so übersetzen? Ich komm da noch nicht ganz mit. Hab mir aber erstmal nen Buch bestellt um mich langsam an alles herranzutasten. heißt das Gods of War? Kann man Runen in jede Sprache übersetzen? Gibts da nicht ne richtige Sprache für? So viele Fragen, oh oh oh.
die "richtigen" Sprachen wären wohl die indogermanischen.
Falls du auf das Album "Gods of War" von Manowar anspielst: ja, das ist ganz richtig mit dem 24er Futhark übersetzt. Die englische Sprache hat mich anfangs auch etwas irritiert
Hallo Nachtfalke Genau dieses Album meinte ich. Mir ist es wichtig zu wissen ob ich das 24er Futhark ohne Probleme für die deutsche Schreibweise nutzen kann, ohne wirklich doof dazustehen. Übrigens ist dieses Album von ManOwar der Grund dafür das ich mich für all das hier interssiere. Im Moment verstehe ich langsam von was da die Rede ist und meine Neugier wächst
also zum Schreiben verwende ich persönlich das 33er Futhark - du kannst aber auch jedes andere nutzen. Ich kenn das Album, war aber bislang zu faul mir alles (insbesondere die Lyrics) durchzulesen. Die Msuik selbst erinnert mich dafür etwas sehr an Kirche :D Das 24er wird am meisten genutzt, da die anderen nicht so bekannt sind. Aber verwenden kannst du alle.
Hey, Vielen danke für die Info. Ich werd mir mal das 33er auch anschauen. Zum Album, ich find das Orcester gepaart mit E-Gitarre nicht sehr Kirchlich. Es erinnert mich an sehr stark an Filmmusik. Du als Runenkundiger brauchst dir wahrscheinlich nicht alle Texte übersetzt zu Gemüte ziehen, weil dort im Großen und Ganzen die Mytologie über Odin, Loki, Sleipnir und Co. besungen wird.
wen sie besingen erkennt man ja schon aus den Songtiteln - insgesamt ein gelungenes Album, keine Frage, aber musikalisch eben nicht so mein Fall. Aber es ist ganz in Ordnung
Hi, ich würde Thor auch schreiben, da der Buchstabe, der in Island heute noch benutzt wird so ähnlich aussieht (leider habe ich hier kein isländisches Alphabet). Liebe Grüße thordis
drückst du auf der Tastatur das Windows-Symbol, geht ein Menü auf. Auf "Ausführen" klicken, in der Zeile, die sich dann öffnet, "charmap" eingeben, "ok" anklicken, dann geht die Zeichentabelle mit allen Sonderzeichen auf. Auswählen, kopieren, einfügen. Ist doch keine Hexerei. Þåðæøþ....
Ja, und Þor (oder isl. ÞórR [das R ist ein Yr]) spricht sich mit th wie in engl. "thing" (isl. þing), und drum schreibt mans auch mit und nicht mit . Dafür ham die ollen Germanen das eben gebraucht.
Servus,
dæg byþ drihtnes sond / deore mannum mære metodes leoht / myrgþ ond tohiht eadgum ond earmum / eallum brice
Hallo Dagaz Danke für die Erklärung und den Hinweis auf die Sonderzeichen. War es bei den ollen Germanen nicht eh Donar anstatt Thor ? Dann hatten sie auch nicht das Problem mit dem. Der Sachse
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com