Habe mir heute das Buch "Magie der Runen" von Gardenstone zugelegt, da ich sehr häufig positives darüber gelesen habe. Jetzt wollte ich euch fragen warum Gardenstone eine andere Form für die Algiz Rune verwendet. Nämlich mit den drei "Zacken" in beide Richtungen (also drei nach oben, drei nach unten), außerdem kommt mir die Sowilo Rune spiegelverkehrt vor. Ist das jetzt seine eigene Interpretation der Schreibweise, oder gibt es diese beiden Versionen wirklich?
Hallo Schattenwolf Die Rune welche Du ansprichst,mit den drei zacken nach oben und unten,ist wohl die Binderune aus Man und Yr.Man-Yr.Vereinfacht gesagt das Symbol der Vereinigung männlicher und weiblicher Prinzipien. Sowilo Spiegelverkehrt ist eine alternative Schreibform.Oder vom Anwender bewusst eingesetzt. Der Sachse
vornweg: das Buch an sich war nicht wirklich mein Fall. Da steht meiner Meinung nach viel Käse drin, einige Ansätze fand ich aber aus magischer Sicht interessant.
Zur Agliz-Schreibweise: hierbei handelt es sich um eine Art der Binderune. Man kann die Wirkung der Algizrune verstärken indem man sie als eine Art Baum zeichnet. Auch kann man so -laut Gardenstone- einen Geistkrieger erschaffen, der z.B. den Auftrag hat dich zu schützen. Mit weiblich und männlich hat das meiner Ansicht nach eher weniger zu tun. Das ist dann wohl mehr eine Auslegungsmöglichkeit.
Was Sowilo angeht: Runen kannst du wie du lustig bist in alle Richtungen und allen Seitenlagen, gerade, verschnörkselt, verkehrt, auf dem Kopf stehend, verschlungen, in Kreis, in Bahnen, von hinten nach vorn etc schreiben. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Runen sind zweierlei: sehr kreativ und vor allem bedeutungsschwanger ;)
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com