Nochmal: Ich wollte Dich in keinster Weise als verantwortungslos bezeichnen oder verletzen, Wenn dies für dich so rüberkommt, dann tut es mir leid, dies ist von mir nie beabsichtigt gewesen.
Ich stehe jedoch zu meiner Ausführung. es ist meine persönliche Meinung, dies habe ich in meinem Post zusätzlich betont. Und diese zu äussern, sollte hier doch möglich sein. Meine Sicht der Verantwortlichkeit, was solche Substanzen betrifft, ist halt nun mal so gelagert. Für manchen vielleicht etwas zu eng - das mag ja sein. Ich habe lediglich meine Sicht kundgetan - und würde es auch wieder tun.
Gruss Turdis
"Um sanft, tolerant, weise + vernünftig zu sein sollte man über eine gehörige Portion Härte verfügen." ( Peter Ustinov)
Wie Ansuz schon geschrieben hat, ging es auch mir nicht darum dich zurecht zu weisen. Dennoch war es mir wichtig den Hinweis auf die Giftigkeit dieser Pflanzen anzufügen. Es ist leider so das ziemlich viele Leute ziemlich wenig nachdenken und mal schnell ein paar getrocknete Tollkirschen einwerfen, gleich mit einer ordentlichen Räucherung dazu, nur weil mal jemand gesagt hat, das Zeug fährt voll und es ist eh nicht so giftig wie alle sagen Es ist leider so, dass man dann wegen solcher Idioten auch noch ziemlichen Ärger kriegen kann, weil man denen nicht gesagt hat das die Dinge nicht zur Einnahmen gedacht sind. Auch wenn die Weitergabe legal ist und im Enedeffekt meistens nichts raus kommt, den Ärger hat man trotzdem. Von daher ist es gut immer dazu zu schreiben:"Nur für den Anbau."
Zitat Ok,dann nehme ich das Angebot wieder zurück. Obwohl ich gerade von einem spannenden Wochenende aus der Lüneburger Heide zurückgekehrt bin(Leiter waren Christian Rätsch/Claudia Müller Ebeling),in dem es um "Zauberpflanzen und heilige Tiere der Kelten" ging...mit viel Räucherungen!!!!...und wir haben alle überlebt.Ich werde allerdings nicht näher darauf eingehen,weil das anscheinend nicht so erwünscht ist.
Der falsche Weg, finde ich. Ich würde gerne mehr über den Workshop hören und gegebenenfalls auch über Pflanzen und deren Verwendung als "Zauberpflanzen" vernünftig zu diskutieren.
Ihwar
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Die Runen behandeln einen so wie man sie selbst behandelt. Meistens. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Hallo Hulda Medea, Wir haben auf dem Rabenbaum keine Altersgrenze: Ab und zu melden sich hier auch Kinder an. Und vor allen Dingen ist der Bereich HEILpflanzen öffentlich für die ganze Weite des Netzes einsehbar. Es ist vielleicht nicht der geeignete Ort des Forums, um GIFTpflanzen zu verschenken, auch wenn ich natürlich weiss, dass auch Giftpflanzen in der richtigen Dosis durchaus heilende Wirkung haben können. Ein Bekannter von mir hat einen Ausflug ins Himalaya gemacht und meinte, er müsse ein dort wachsendes Nachtschattengewächs rauchen. Er hat es nicht überlebt. In solche Höhe wachsende Pflanzen sind ganz offensichtlich noch ein ganzes Stück stärker als die, die man bei sich so im Flachland-Garten hält. Die richtige Dosis zu finden ist nicht immer einfach.
ich würde gerne mehr zu dem Thema schreiben,insbesondere über die Seminare. Nachtschattengewächsen und dem Gebrauch von Entheogenen(hier in Form von Räucherungen!!!nicht Verzehr oder so) im schamanischen Sinne wird allerdings ein großer Platz eingeräumt.Das könnte ich nicht auslassen und würde mir damit den Unmut des "Hausmeisters" und Euch anderen zuziehen.Bitte habt Verständnis dafür. Per PM immer wieder gerne ansonsten,damit Ihr in etwa seht worum es geht,die o.a. website anschauen.
Alle Liebe HuldaMedea
All is one,and one is all. I can hear the Raven's call.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com