in letzter Zeit läuft mir des öfteren bei meinen Naturgeisterkarten Pan über den Weg. Nun bin ich am Grübeln, ob es in der germanischen Mythologie eine Gottheit gibt, die diesem griechischen Gott im Wesen oder Energie entspricht. Im keltischen könnt man ihn gut mit Cerunnunos vergleichen.
Würd mich freun, wenn Euch dazu was einfällt.
LG von Skyla
**************************************************** Wo das Glück zu Hause ist, da dürfen Blumen lachen, Bäume tanzen, Bäche klatschen, Wiesen weinen, Berge hüpfen und Sterne winken.
Hallo Skyla, was die Fruchtbarkeit angeht kommt er wohl eher Freyr nahe. Auch was den Sexualtrieb betrifft. Nur sein Aussehen entspricht keinem der Germ. Götter. Er könnte auch ein Teilaspekt Lokis sein?
Liebe Grüße die Druidin
Weißt du zu ritzen? weißt zu erraten? Weißt du zu finden? weißt zu erforschen? Weißt du zu bitten? weißt du Opfer zu bieten?
Zitatin letzter Zeit läuft mir des öfteren bei meinen Naturgeisterkarten Pan über den Weg. Nun bin ich am Grübeln, ob es in der germanischen Mythologie eine Gottheit gibt, die diesem griechischen Gott im Wesen oder Energie entspricht. Im keltischen könnt man ihn gut mit Cerunnunos vergleichen.
Ich würd aber gern wissen, warum er dir grad so "viel" über den Weg läuft. (nur wenn das nicht zu neugierig ist) Irgendwas will dir da scheinbar auf die "Sprünge" helfen?
Liebe Grüße die Druidin
Weißt du zu ritzen? weißt zu erraten? Weißt du zu finden? weißt zu erforschen? Weißt du zu bitten? weißt du Opfer zu bieten?
Ich ziehe ab und an mal eine NAturgeisterkrte aus dem DEck von Jeanne Ruland/Iris Merlino, um so den momentanen Stand zu beleuchten. Da hab ich innerhalb von 3Wochen 2 x gezogen und 2 Mal den Pan gehabt. Zeitgleich lief mir dann auch noch eine Seite im www. mit Cerunnunos über den Weg. Die Botschaft des Pan, leses ich aus dem Begeitbuch heraus, ist, einen aus dem "Dämmerschlaf" zu erwecken. Den Fluß des Lebens immer wieder neu zu entdecken, sich dem Unbekannten hinzugeben, sich mit der höheren Natur zu verbinden Zitat Jeanne Ruland : " Wenn Pan Dein Leben berührt, so stehst Du an einer Schwelle, an einem Übergang, an einer Einweihung." Lustig ist auch , dass ich auch ein eKarte aus dem keltischen Orakel zog ( die Buche) mit der Weishet des grünen Mannes : "Was liegt hinter der Schwelle"....
Alles in allem deutet es darauf hin, dass ich mich mal wieder mit mir selbst beschäftigen sollte, das Leben gleitet momentan dahin, nicht schlecht, mit viel Arbeit - welche auch Spaß macht, aber irgendwas bleibt da wohl auf der Strecke....
Bin da selbst im Moment überfragt, was anders werden soll, welche Schwelle es ist und worauf ich hingewiesen werde.....
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nun zum eigentlichen Thema, an Freyr hatte ich auch schon gedacht, da er ja auch viel mit der Natur zu tun hat. Loki....naja, der platz ja auch so rein um neue Wege zu beleuchten .... Danke für eure Antworten.
LG von einer grübelnden Skyla
**************************************************** Wo das Glück zu Hause ist, da dürfen Blumen lachen, Bäume tanzen, Bäche klatschen, Wiesen weinen, Berge hüpfen und Sterne winken.
Zitat von Die Druidin im Beitrag #6So nach dem Lesen fand ich, das Leben plätschert so dahin und es gibt keine Hylight? Ist das so?
Da sagste was......
LG von Skyla
**************************************************** Wo das Glück zu Hause ist, da dürfen Blumen lachen, Bäume tanzen, Bäche klatschen, Wiesen weinen, Berge hüpfen und Sterne winken.
ich hatte gestern schon eine Idee, sie aber wieder verworfen, weil ich sie nicht wirklich vollständig passend fand. Nachdem ich jedoch in deiner neuen Nachricht vom "grünen Mann" las, will sie wieder hoch, die Idee. Es gibt eine "germanische Gottheit" die als "pan-germanisch" angesehen wird, Nerthus. Er/Sie wird zum Teil als Mutter Erde bezeichnet, aber auch als Gott des Waldes etc. Griechisch bedeutet dies nerteroi = aus der Unterwelt, dies könnte eine Verbindung zu Pan sein, er ist ja ähnlich bestückt wie das Bild eines "Unterweltlers", es gibt auch Verbindungen zu Njörd /, die einen sagen sie sind identische, andere reden von Zwillingen. Schau doch mal, ob es für dich Anhaltspunkte gibt, die dich weiter führen.
Viel Erfolg!
.................................................. hab meine Signatur verloren,falls sie einer findet, bitte bei Perthro abgeben... danke..
Danke für Deine Anregungen. Das bringt mich nun schon etwas weiter .
LG von Skyla
**************************************************** Wo das Glück zu Hause ist, da dürfen Blumen lachen, Bäume tanzen, Bäche klatschen, Wiesen weinen, Berge hüpfen und Sterne winken.
Liebe Skyla, ich würde auch eher der Druidin zustimmen und PAN mit Loki in Verbindung bringen. Der Pan, der Narrenwicht, der mit seinem Flötenspiel Verwirrung stiftet und Liebschaften dort inszeniert, wo sie eigentlich nicht sein sollten. Keinesfalls mit Nerthus, der Erdgöttin, die das Sonnenlicht neu gebiert. Alles, was ich weiß. Sie ist identisch mit Jord - der Erde - aus dem SKandinavischen Raum. Es streiten sich die Geister, ob Njörd nur eine weitere Schreibweise ist. Ich glaube eher nicht. Aber was wir glauben, ist das, was wir glauben möchten, oder? Liebe Grüße Tanith
PS Wenn dir PAN so oft über den Weg läuft, möchtest du vielleicht ein wenig Ernsthaftigkeit im Alltag ablegen?
Ich bringe Pan auf jeden Fall mit Freyr in Verbindung. Übrigens kommt von Vönix demnächst ein neues Buch raus " der gehörnte" da warte ich schon drauf ;-)
Lg Rabenwölfin
Über uns tanzen die Galaxien in die Unendlichkeit hinaus...unter unseren Füßen schlummert die uralte Erde... ~AnamCara~
Pan ist ein Hirten- und Vegetationsgott, also durchaus irgendwie mit Freyr in Verbindung zu setzen. Da er mit seinem Gemecker öfters Hirten und Bauern in Panik versetzt haben soll (in letzter Zeit hört man solche Vorwürfe seltener ), liegt tatsächlich auch ein "lokischer" Aspekt vor. Er hat auch was vom Green Man der Wicca, denn er stirbt im Herbst und wird im Frühling wiedergeboren, wie es wahrscheinlich in Zeiten vor der Niederschrift der Edda im Mythos auch Balder geschehen ist (Balder = Oak King, Loki = Holly King, Green Man = alle beide). So gesehen hätte Pan auch Aspekte von Balder.
In der römischen Mythologie kommt Pan nicht vor, allerdings gibts dort die Faune, im Prinzip lauter kleine Pans, aber auch Satyrn.
In der esoterischen Literatur wird Pán,(was wahrscheinlich Papa heißt), oft mit pân (ganz, nicht alles, das wäre pánta, wie in pánta rheî) gleichgesetzt. (´ und ^ wurden aber durchaus unterschiedlich ausgesprochen).
Servus,
dæg byþ drihtnes sond / deore mannum mære metodes leoht / myrgþ ond tohiht eadgum ond earmum / eallum brice
ZitatIn der esoterischen Literatur wird Pán,(was wahrscheinlich Papa heißt), oft mit pân (ganz, nicht alles, das wäre pánta, wie in pánta rheî) gleichgesetzt. (´ und ^ wurden aber durchaus unterschiedlich ausgesprochen).
Liebe Tanith: Ja son bisserl spielerischer muss ich schon Einiges noch angehen. Das ist aber mein "Lebensproblem" - Loslassen und den Ernst des Lebens mal beiseite legen können...immer wieder neu zu bearbeiten :-).....naja Steinbock mit Asszendent Steinbock.....noch Fragen . Gut wenn ich ab und an, dann mal wieder dran erinnert werde.
Lieber Dagaz!
Zitatdie Faune, im Prinzip lauter kleine Pans
Das hat mich zum Lachen gebracht! Danke!!
LG von Skyla
**************************************************** Wo das Glück zu Hause ist, da dürfen Blumen lachen, Bäume tanzen, Bäche klatschen, Wiesen weinen, Berge hüpfen und Sterne winken.
Zitat von Tanith im Beitrag #13 Du bist soooo klug.
nein, ich hab nur ein paar Jahrzehnte als Alphabetiker hinter mir - wenn mir der Stoff ausgeht, les ich da Telefonbuch . Außerdem haben mich meine Altvorderen auf eine Schule geschickt, wo ich mit Latein und Altgriechisch raufen musste...
Servus,
dæg byþ drihtnes sond / deore mannum mære metodes leoht / myrgþ ond tohiht eadgum ond earmum / eallum brice
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com