ich möchte was erzählen und würde mich freuen, Eure Gedanken dazu zu hören.
Ich habe eine Rune, die mich irgendwie immer "verfolgt" hat. Ich fand Hagalaz nie so toll, es gibt irgendwie, hm, naja, solche, die ich lieber mag, Berkana zum Beispiel. Das interessiert die Runen aber scheinbar nicht. Es fing damit an, dass ich vor knapp 20 Jahren mit einer Freundin zur Sommersonnenwende Runen gezogen habe für das kommende Jahr. Sie zog irgendwas "Tolles", irgendwas mit Wachstum oder so, ich zog... Hagalaz. Ok, meint sie, is ja nich so doll, willste nochmal? Als nächstes hatte ich Isa. Oh, hab ich gedacht, ich sollte vielleicht bei Hagalaz bleiben, wer weiß, was ich sonst noch aus diesem unsäglichen Beutel da ziehe. Außerdem fühlte es sich nicht richtig an, nochmal gezogen zu haben. Das Jahr ging rum, wieder Sommersonnenwende, diesmal an den Externsteinen (da muss doch auch für mich eine tolle Rune rausspringen, hm?), sie zieht wieder irgendwas dolles. Ich zieh... ja, genau. Hagalaz.
Auch danach, warf ich Runen, durfte Hagalaz nicht fehlen, selten war es mal nicht dabei. Überall tauchte diese Rune auf. Irgendwann hab ich mal im Okertal Steine gesammelt, die ich für meine Runen nehmen wollte. Dabei hab ich einfach geguckt, wie welcher Stein aussieht, also, welche Rune für mich gefühlt quasi dem Stein innewohnt. Als ich zu Hause war, hab ich gemerkt, dass ich zweimal Hagalaz eingepackt hatte.
Ich hab mich weiter dagegen gewehrt. Allerdings hab ich da den einen Hagalazstein in meine Tasche gepackt und ihn mit mir rumgetragen. Ich war da nicht mehr in der Nähe des Okertals, und einen Runenstein irgendwo ins Gras zu schmeißen in einer Großstadt, unter den Umstaänden und so... nee, das ging irgendwie nicht. Also in die Tasche damit, kommt Zeit, kommt Rat. Hatte ich Situationen, die mir unangenehm waren, hab ich den Stein, sozusagen zum Dran Festhalten, in die Hand genommen. Irgendwann war Hagalaz zu "meiner" Rune geworden. Hagalaz passt.
Ich war im letzten Dezember auf einem Kunsthandwerkermarkt, wo ein Schmied Kupferanhänger verkauft hat, in die er Runen geritzt hat. Als ich abends zu der Schmiede gekommen bin, waren die meisten schon weg, Isa gab es noch, und natürlich... Ja, ich hab mir dann Hagalaz auch gekauft.
Ich trage den Anhänger nicht oft, weil er mir manchmal zu heftig ist. Ich weiß gar nicht wieso. Ich glaub an sowas nicht. Aber es fühlt sich so an.
Obwohl ich nicht dran glaube, war irgendwie da: Wenn sich eine Kraft gegen Dich kehrt, mach sie Dir zu eigen und nutze sie.
so extrem hatte ich das noch nicht. Aber es gibt durchaus Runen, die ich immer mal wieder ziehe (zum Beispiel uruz) und manche, die ich praktisch nie zu Gesicht bekomme. Manchmal wundere ich mich dann schon ,was das soll, warum eine Rune öfter mal auftaucht. Aber es passt dann soch irgendwie jedes Mal. Vielleicht soll man sich dann eben gerade mal ein bisschen genauer mit dieser Rune auseinandersetzen. Du sagst ja auch, dass sie passt. Kann schon sein, dass sie anfangs irgendwie "gegen" Dich war und Du sie dann für Dich genutzt hast. Ich finde diesen Gedanken sehr einleuchtend, obwohl ich ihn jetzt auch nicht näher erklären könnte.
Und glauben muss man da nichts. Es funktioniert einfach, oder es ergibt sich. Da kann man gar nichts dagegen machen ;-)
ZitatAußerdem fühlte es sich nicht richtig an, nochmal gezogen zu haben.
DA hast du genau das richtige gefühlt, wie ich meine. Die Rune ist vielen "nicht geheuer" oder problematisch. Ich führe das darauf zurück, dass wir fast alle mit unseren Schattenseiten Probleme haben und sie häufig nicht angehen, bewusst oder unbewusst. Da ist ein Zeichen wie eine immer wieder auftauchende Rune schon hilfreich, sich den eigenen Schwierigkeiten zu nähern. Es muss durchaus nicht sein, aber bei dir war sie es anscheinend. Dass du sie als eine Art "Kraft" einsetzt, finde ich wirklich richtig und gut. Ich sehe es auch nicht als eine Frage des Glaubens, wenn wir mit der eigenen Stärke Dinge bewirken. Ich habe im Übrigen ähnliches mit der Rune erlebt; auch wenn sie nicht stellvertretend für Schwierigkeiten scheint, so kann sie doch damit zu tun haben, dass ich mich in unruhigen Gewässern aufhalte oder so. Trage ich die Rune dann bei mir, habe ich etwas, an dem sich meine Gedanken "festhaken" können und mich daran erinnern, lieber ein seetüchtiges Schiff als ein Floß zu nutzen - um mal diese Metapher zu benutzen. Vertraue wie bisher deiner wie ich vermute großen Intuition, dann wirst du die Runen punktgenau deuten und einsetzen können. Mit Gruß Tanith
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer, und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer Viktor Hugo
vielen Dank für Eure Antworten, da muss ich mal ein bisschen nachdenken. Hagalaz verbinde ich mit Hagel, also, die Bilder die ich habe, zeigen mir Hagelkörner, die mir ziemlich unangenehm ins Gesicht blasen, schlechte Zeiten, wenig Schutz. Aber auch eine starke Kraft, die dahinter steht. So Hagel ist schon irgendwie toll. Auch wenn er viel kaputt machen kann, was für die Menschen ein Problem darstellt (verhagelte Ernte und so), der Natur an sich aber nicht schadet. Ja, schlechte Zeiten ohne Schutz, das verbinde ich mit Hagalaz.
Wenn ich so eine Rune ziehe, die mir sagt: "Das nächste Jahr wird heftig, zieh Dich warm an..." So hab ich das verstanden, als ich sie gezogen habe. Hätte ich man auf den Zusatz: "Zieh Dich warm an" gehört, dann wäre das Jahr vielleicht nicht ganz so heftig geworden. Oft höre ich nur auf das erste, was ich höre, und nicht auf alles, was ich denke, dass mir die Rune sagt.
Ich deute Hagalaz allerdings auch nach Innen, also, irgendwie hab ich einen Dauerhagelschauer im Innern. Nur, wenn ich nicht hinschaue, dann kann ich mir im Innern auch kein anderes Wetter machen oder mich vor meinem eigenen Hagel schützen, also mir keinen sicheren inneren Ort suchen, sondern nur aushalten. Im Äußeren verbinde ich das mir Hagalaz zu eigen machen mit Thurisaz/Thorn, ich weiß nicht genau, warum. Ich trage die Rune deswegen auch eher selten, weil es die Rune im Außen ist, aber eigentlich findet ihre "Bedeutung" im Inneren statt. Wenn ich sie trage ist es sowas wie mir zu sagen: Ich sehe den Hagelschauer, egal ob er von außen kommt oder innen stattfindet.
Hi Flawin, Ich denke mal, jeder hat so seine persönliche "Angstrune", weil die einmal oder öfter gezogen wurde und dann ist irgendetwas Unangenehmes passiert... Hagalaz ist für mich persönlich jetzt keine Angstrune, sondern eine ausgesprochen starke Schutzrune: Das heisst, sie zeigt an, dass ich ihren Schutz nötig habe, weil da etwas Unangenehmes auf mich zukommen könnte. Wenn ich dann Hagalaz trage, habe ich genügend Kraft, um dem Unangenehmen zu widerstehen. Das heisst, wenn's im übertragenen Sinne anfängt zu hageln, wird ein Dach für mich da sein!
Hey Fiawin, das ist so das was ich in meinem Fundus fand. Für mich absolut stimmig.
ZitatEs ist die schützende Decke des Schnees, welche die Erde erfrischt und die natürliche Welt heilt. Hagalaz wird oft als Heilungsrune bezeichnet, aber die Heilung die der Winter bewirkt, ist keine sanfte Angelegenheit. Die Kälte reinigt. Der Samen schläft im Zwischenzustand. Die Schwachen finden den Tod, die Starken schöpfen neue Kraft. Die Menschen ziehen sich in ihre Häuser zurück, wo sie eine lange dunkle Jahreszeit erwartet, um mit sich selbst ins Reine zu kommen. Eine solche Isolation kann die Familienbande stärken oder sie völlig zerbrechen. Ob die erzwungene Inaktivität ein Segen oder Fluch ist, hängt davon ab, wie wir mit uns selbst zurechtkommen.
Es liegt also an uns und in uns, ob wir oft begegnen.
Liebe Grüße die Druidin
Weißt du zu ritzen? weißt zu erraten? Weißt du zu finden? weißt zu erforschen? Weißt du zu bitten? weißt du Opfer zu bieten?
1. ist es meine Meinung, dass eine Rune mich nur so lange "verfolgt", bis ich sie mir endlich angeschaut habe. Bis ich mir Zeit nehme, zu schauen, was sie mir sagen will. Also "verfolgt" sie mich nicht, sondern macht mich "eigentlich" auf sich und ihre Botschaft aufmerksam.
Dann 2. : Die Rune der "Zerstörung", des unabwendbaren Schicksalsschlages - wie HAGELSCHLAG, der die Ernte zerstört. ABER: das Eis des Hagels wird in kurzer Zeit zu Wasser, das die Erde tränkt und damit zu neuer Fruchtbarkeit führt. Sehe ich das Bild der Rune an, ist sie wie ein Zaun, der zerbrochen ist, ein Hindernis, das überwunden werden will. Und dann zu neuen Horizonten, zu neuer Freiheit führt.
Lieben Gruß
Ulla
Alles Verborgene ist offensichtlich, alles Offensichtliche ist verborgen UH
ich danke Euch für Eure Antworten. Jetzt hab ich viel zu denken, und dazu noch ein frisch erkranktes Kind zu Hause (und bittebitte nicht Scharlach, auch wenn das gerade umgeht, danke).
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend, Fiawin
Wasangeht, so verbinde ich sie mit Hel. Ich habe sie in der letzten Zeit auch immer mal wieder als Tagesrune gezogen, doch das erschreckt mich nicht. Es ist für mich die Aufforderung, die scheidende Göttin der Dunkelheit achtungsvoll zu verabschieden und ihr zu danken, bevor die ganze Schar der lichten Götter (Ostara ) wieder die Herrschaft übernimmt. Ja, auch der dunklen Göttin soll man danken, wenns auch nicht so leicht zu verstehenn ist.
Liebe Grüße Vanadis
Hugin und Munin müssen jeden Tag Über die Erde fliegen Ich fürchte, dass Hugin nicht nach Hause kehrt; Doch sorg ich mehr um Munin. Grimnismal 20
ja, also ich habe da in den Wäldern hinter unserem Haus einen Ort, genauer gesagt eine kleine Bumgruppe, die ich Hels Baum nenne. Dort spreche ich mit der Göttin. Es ist eine Buche, deren Stamm sich in Kopfhöhe teilt. Sie wird flankiert von drei Kiefern. Die Kiefern verbinde ich mit Loki, das ist ja ihr Vater.Manchmal höre ich dort auch Füchse bellen ( auch wieder Loki ). Einmal vor Jahren hatte ich dort eine Erscheinung. Es war ein trüber Sommertag. Ich ging auf die Stelle zu und auf einmal sah ich eine überlebensgroße schwarze Gestalt da stehen.Ich bin auch ein "aufgeklärter" moderner Mensch, aber das ging mir so durch und durch, das ich fast umgekehrt wäre. Fast... aber dann habe ich mir gesagt, Unsinn,reiss dich zusammen und bin auf die Erscheinung zu gegangen.Ich ging etliche Meter, bis sich das "Gebilde" auflöste und nichts weiter war, als ein besonders tiefer Schatten zwischen vier Bäumen. Andere Male, wenn ich dort entlang ging fiel es mir wieder auf, dass der Schatten dort eine fast ungewöhnliche Tiefe hat.Inzwischen suche ich diesen Ort auf, um mit Hel zu sprechen. Sie hat ihn mir gezeigt und in der letzten Zeit sind die Lichtverhältnisse dort nicht anders als anderswo. Aber sie hat mich viel gelehrt über Gleichgewicht, über Kreisläufe und anderes. Deshalb suche ich gerade jetzt ihren Baum auf.
Liebe Grüße Vanadis
Hugin und Munin müssen jeden Tag Über die Erde fliegen Ich fürchte, dass Hugin nicht nach Hause kehrt; Doch sorg ich mehr um Munin. Grimnismal 20
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com