Hallo Raben, das Jahr der Bäume fängt in unseren Breitengraden mit der Birke an.
ZitatInhaltsstoffe/Wikipedia, Anzapfen von Birken zur Gewinnung von Birkensaft. Die Blätter (Betulae folium) der meisten Birkenarten enthalten nennenswerte Mengen an Flavonoiden, Saponinen, Gerbstoffen, ätherischen Ölen und Vitamin C. Die Rinde enthält Phytosterine sowie Terpene wie Betulin, Betulinsäure und Lupeol; der Rindensaft u. a. Invertzucker, sodass dieser auch vergoren werden kann. In Finnland wird der Zuckeraustauschstoff Xylitol aus Birken gewonnen. In Mitteleuropa wurde vor allem die heimische Sandbirke bereits historisch in der Volksmedizin genutzt. Ihre Bestandteile gelten insbesondere als blutreinigend, harntreibend und anregend, weshalb sie heute in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) Verwendung findet.
Das sieht so aus als hätte es einen Sinn dass gerade Sie die Erste im Jahr ist die sich uns mit ihren Blättern öffnet.
ZitatWiki- Verwendet werden die Blätter, die Blattknospen und der Birkensaft (durch Anzapfen gewonnen). Sammelzeit für Blattknospen ist März, für Birkensaft März bis Mai und für Blätter Mai bis Juni.
Hier ein Link fürHeilkräuter die man natürlich auch selbst herstellen kann. http://www.heilkraeuter.de/lexikon/birke.htm Mal schaun ob ich dieses Jahr einen "Jahreskranz" mit den Zweigen hinbekomme die sich Saisongemäß öffnen. Anfang März besorg ich mir erstmal die ersten Birkenzweige.
Liebe Grüße die Druidin
Weißt du zu ritzen? weißt zu erraten? Weißt du zu finden? weißt zu erforschen? Weißt du zu bitten? weißt du Opfer zu bieten?
Hej, Druidin, ein schönes Thema für due beginnende Zeit ab Ostara. Es gibt noch einen älteren Birken-Thread. Schau mal hier: Berkanas Herkunft Liebe Grüße Tanith
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer, und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer Viktor Hugo
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com