Hej, Sigurd, du kannst auch mal in diese Seite schauen: http://www.rabenbaum.com/runen-ritzen.html. Da hat ein kluger Forumsbetreiber eine sehr verständliche Beschreibung zur Runenherstellung niedergelegt. Mit Gruß Tanith
****************************************** Die ewige Mutter bleibt, von der wir kamen. Ihr spielender Finger schreibt in die flüchtige Luft unsere Namen Hermann Hesse Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun * Edward Burke * 1729 - 1797
danke für den Link. Das hab ich natürlich auch schon gelesen. Dennoch würden mich die Erfahrungen anderer Mitglieder interessieren weil ich denke, dass jeder seine eigene Erfahrungen mit dem anfertigen der Runen gemacht hat.
Liebe Grüße Sigurd
Des Menschen wertvollste Eigenschaft ist es, wenn er dazu steht, wie er ist. (Sigurd W.)
Zitatdass jeder seine eigene Erfahrungen mit dem anfertigen der Runen gemacht hat.
Da hast du wirklich recht. Aber da du schriebst, dass du "keine Ahnung hast, wie du es machen sollst", dachte ich mir, dass dieser Link ein guter Einstieg wäre. Wenn alle Raben hier schreiben, wie sie ihre eigenen Runen hergestellt haben, wirst du für dich dennoch die ganz eigene Entscheidung treffen. Und da meine ich, dass so eine Grundlage wie die im Rabenbaum beschriebene hilft. Also, viel Erfolg mit deinen Runen (hattest du nicht geschrieben, dass du Rohlinge nutzen wirst?). Mit Gruß Tanith
****************************************** Die ewige Mutter bleibt, von der wir kamen. Ihr spielender Finger schreibt in die flüchtige Luft unsere Namen Hermann Hesse Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun * Edward Burke * 1729 - 1797
Zitat(hattest du nicht geschrieben, dass du Rohlinge nutzen wirst?).
ja, das werde ich. Ich bekomm von einem Mitglied des s Rohlinge aus Kastanienholz und werde mir da meine Runen mit nem Brennkolben einbrennen Ich mein, dass ich "gar keine Ahnung" hab, stimmt nicht ganz. Ich benötige halt etwas Unterstützung, was mein "Vorhaben" betrifft Ich mach mich schon über mehrere Wege kundig, wie ich "möglichst gut" meine Runen herstellen kann.
Liebe Grüße Sigurd
Des Menschen wertvollste Eigenschaft ist es, wenn er dazu steht, wie er ist. (Sigurd W.)
Hej, Sigurd, dann binich sehr gespannt auf das gute Ergebnis, wenn sie fertig sind und du sie ja sicher uns zeigen wirst. Viel Glück und viel Erfolg wünscht dir Tanith
****************************************** Die ewige Mutter bleibt, von der wir kamen. Ihr spielender Finger schreibt in die flüchtige Luft unsere Namen Hermann Hesse Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun * Edward Burke * 1729 - 1797
vielleicht solltest Du einfach anfangen. Es ist wirklich kein Hexenwerk.
viele Grüße Ansuz
„So ist das im Leben: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik liegt darin, daß wir nach der geschlossenen Tür blicken, nicht nach der offenen.“ André Gide (1869-1951),
-Einbrennen halte ich für eine sehr gute + kraftvolle Methode, welche auch mit körperlicher Einschränkung eventuell gut zu bewältigen ist.
-Das Material solltest Du ohne Vorbehalte + mit Feingefühl aussuchen...ich z.B. habe mit Birkenholz tolle Einsteiger-Erfahrungen gemacht, da es recht weich ist...in der Verarbeitung, wie auch dem Gebrauch der Runen. ;)
-bei der Herstellung gibt es die Möglichkeit, einen Ast "der Reihe nach" (Futhark) zu bearbeiten. Oder Du breitest bei "Fremdhölzern" das ungebrannte Set vor dir aus, vergegenwärtigst dir die Rune, welche Du brennen möchtest vor geschlossenen Augen + lässt deine flache Hand über die Holzscheiben gleiten (mit oder ohne Berührung). Lass dir/dem Holz Zeit + "erspüre" welches Hölzchen das Symbol tragen möchte. Vorher ergibt sich noch die Möglichkeit die (werdenden) Runenhölzer energetisch zu reinigen, um schon beim brennen "sauberes Material" zu verarbeiten. (Da könnte ja mal ein anderer Rabe seine Vorgehensweisen preisgeben?)
-Wichtig ist, bei "all der Schwere des Themas" feinfühlig zu bleiben + sich auf Gefühle und Intuitionen zu verlassen, die Antennen auf "feinstofflich" zu stellen...also mehr zu fühlen als zu denken !?
Ich denke, Du bekommst das gut hin, denn Du machst dir die nötigen Gedanken + bist wissbegierig...mit Bildern von "einsatzbereiten" Runensets wäre ich allerdings vorsichtig, denn fotografieren nehmen nicht alle Runen klaglos hin + es könnte eine weitere Reinigung + Aufladung notwendig werden !!!
heute kamen die Rohlinge für meine Runen und das Holz fühlt sich richtig "passend" für mich an Ich werde mich gleich morgen an die Arbeit machen und die einzelne Runen mit nem Bleistift auf die Scheiben malen.
Dankeschön Eburona
Liebe Grüße Sigurd
Des Menschen wertvollste Eigenschaft ist es, wenn er dazu steht, wie er ist. (Sigurd W.)
vielen Dank. Mir fehlt leider nur die passende Meditationsmusik, die ich leise im Hintergrund lauden lassen kann wenn ich die Runen erstmal aufzeichne Würde mich freuen wenn Du oder n anderer Rabe mir da nen Tipp geben könnte. Das mit der Musik mache ich natürlich nur beim aufzeichnen der Runen. Beim einbrennen und vorallem bei der Weihe gibts kein Computer, Fernseher, Telefon usw.
Liebe Grüße Sigurd
Des Menschen wertvollste Eigenschaft ist es, wenn er dazu steht, wie er ist. (Sigurd W.)
Zitat von Sigurd im Beitrag #25... Mir fehlt leider nur die passende Meditationsmusik, die ich leise im Hintergrund lauden lassen kann wenn ich die Runen erstmal aufzeichne...
Hallo, Sigurd,
kannst du dir vorstellen, selbst diese Musik zu erzeugen?
Summen und Brummen der eigenen Stimme lässt (mir) jede Arbeit leichter von der Hand gehen. Und ist dann wirklich "meins" ...
Nur mein bisschen Senf ... Gut Glück für dich und deine Runen
Zitatkannst du dir vorstellen, selbst diese Musik zu erzeugen?
Summen und Brummen der eigenen Stimme lässt (mir) jede Arbeit leichter von der Hand gehen.
Das ist eine gute Idee. Dankeschön. Werd ich gleich nach meiner schöpferischen Pause mal versuchen Ansonsten hab ich was bei youtube gefunden, was auch sehr schön ist
Liebe Grüße Sigurd
Des Menschen wertvollste Eigenschaft ist es, wenn er dazu steht, wie er ist. (Sigurd W.)
Aloha Raben, also Sigurd, jetzt schaffst du es doch glatt mich olle Eibentanten rot werden zu lassen. Ich bin froh das sie bei dir in guten Händen sind bin gespannt, was du aus ihnen machst.
Folge deinem Herzen, so lange du lebst ( Ramses II )
Ach Sigurd! Dabei fällt mir ein, was ist das für ein nettes Tattoo? Werde langsam ungeduldig dauert noch so lange bis ende April, bis mein neues Tattoo gestochen wird. Mit dem Liedchen summen ist eine super Idee.. Da fällt mir gleich ein kleines Sonnenlied von Luis Zett ein: Ich bin ich - ich bin die Welt Ich bin das Licht und was es erhellt. Mein Leben ist Liebe, mein Sein ist Sinn... Ich bin ich.....und wieder von vorne los singen Vorsicht Ohrwurmgefahr... segensreiche Grüße Eburona
Folge deinem Herzen, so lange du lebst ( Ramses II )
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com