Liebe Raben,
den Anfang in dieser Rubrik macht aus gegebenen Anlass die Göttin Ostara
Ostara (Ostera, Ostra, Ostar, Eostra
Bei dieser Göttin kann es sich um einen Aspekt der Göttin "Freyja" handel, die zu diesem Zeitpunkt zur Frau wird
Rune: Fehu, Ehwaz
Atribut: bemaltes Ei. (Es wurden rote Eier an liebe Freunde und Verwandte verschenkt) Deas Ei als Fruchtbarkeitssymbol
Tier: Hase und Kaninchen (Der Hase wurde als Fruchbarkeitsymbol und Tier der Göttin verehrt)
Baum, Pflanze: Erle, Maiglöckchen, Himmelsschlüssel (nie gehört
)
Mythologisch: Aus dem Fest dieser Frühlingsgöttin ist wahrscheinlich das heutige Osterfest entstanden. Ihr angelsächsischer Name ist Eostre, und der Zusammenhang zwischen ihr und dem Mai als Ostermonat liegt auf der Hand. Ihr Name kann in Zusammenhang gebracht werden mit dem Osten, wo die Sonne aufgeht.
Aktuelle Bedeutung: Junge Keimlinge können mit Ostaras Segen gesund zu vollem Wachstum kommen, eine entsprechende Anrufung zu rechten Zeit wäre deshalb angebracht.Um einen Acker, einen Platz im Garten mit frischen Sämlingen oder junge Zimmerpflanzen kann man auf folgende Weise schützen:
Birkenzweige werden in Form von Hagalaz-Runen gesteckt oder gelegt und man spricht dabei:
Ich kröne Dich an diesem Ostertag,
damit Donar dich vor Blitz- und Hagelschlägen
beschützen solle.
Der tausend Jahre alte Ostersegen, der im Kloster Corvey gefunden wurde lautet wie folgt:
Ostara, Ostara Erdenmutter
gönne diesem Acker zu wachsen und zu werden,
zu blühen und Frucht zu bringen. Friede ihm!
Dass die Erde befriedet sei
und dass sie geborgen sei.
Wie die heiligen Götter, die im Himmel(Asgard) sind.
Natürlich tauscht man das Wort "Acker" bei der Anrufung beispielsweise gegen "Garten" oder "Balkon" aus
(Quelle: germanischer Götterglaube Gardenstone)
Liebe Grüße
Ansuz
wenn Runen rechte Rede raunen