Liebe Raben, gestern waren wir - wie jedes Jahr - bei Freunden zum Osterfeuer. Und wie jedes Jahr habe ich auf Wunsch der Gastgeberin ein Brot (eigentlich zwei) gebacken. Und wie auch jedes Jahr ein Orakel darin versteckt. Eine kleine dünne Münze. Wer sie findet, erhält einen Orakelspruch von mir, den ich auf einem Pergament vorher aufgeschrieben habe und der sich in einem versiegelten Umschlag befindet. Das Feuer konnten wir dank Ostara zwei Stunden ohne Regen genießen, dann brach ein Unwetter los und wir mussten retten, rennen, flüchten - Gartenstuhl und Bankkissen, unsere blinden Freunde, die teilnahmen und vieles andere mehr ins Haus bringen. Das Wetter gab keine Ruhe (über die halbstündige Regenpause wollen wir gar nicht reden). Und so kam es, dass - anders als in allen Vorjahren (seit nunmehr 20 Jahren) - die Gäste frühzeitig gingen und nicht bis zum Morgen blieben. Was zur Folge hatte, dass vieles nicht aufgegessen, sondern als "Doggy-Bag" mitgenommen wurde. Auch das Orakelbrot. Der langen Rede kurzer Sinn: Ich fand heute Morgen in dem Stück, das ich mitgenommen hatte, die Orakel-Münze vor. Nun, da ich nie an Zufälle glaube, nehme ich den Spruch für mich an.
ZitatSo sagt das Brot-Orakel: Das Glück ist näher, als du es für möglich hältst. Hör auf dein Herz, wenn dein Verstand mal wieder klemmt. Er engt das Glück mitunter ein.
Ich hätte diesen Spruch gern einem jungen Mann gegeben, mit dem ich mich gestern lange unterhalten habe und es schien mir, als könne er ihn gerade gebrauchen. Aber so ist es nun. All die vergangenen Jahre habe ich das Orakel nie selbst gefunden. Darüber muss ich mal nachdenken. Allen ein paar schöne Ostara-Tage. Tanith
****************************************** Die ewige Mutter bleibt, von der wir kamen. Ihr spielender Finger schreibt in die flüchtige Luft unsere Namen
Hermann Hesse *2. Juli 1877 in Württemberg, † 9. August 1962 in Montagnola/Schweiz
Zitat von Tanith im Beitrag #1Ich hätte diesen Spruch gern einem jungen Mann gegeben, mit dem ich mich gestern lange unterhalten habe und es schien mir, als könne er ihn gerade gebrauchen. Aber so ist es nun.
Vielleicht ist er für Euch beide? Ich dachte mir gerade, als ich Deine Geschichte las, "Was ein Glück, dass die Münze bei Tanith geblieben ist, alle anderen wüssten ja nicht, wie der Spruch geht weil sie ihn gar nicht hätten." Ich würde dem jungen Mann vielleicht von der Münze erzählen und dass Du nach all den Jahren die Münze selber gefunden hast und den Spruch dazu. Wenn er für auch ihn ist, wird er ihn sich schon merken :)
bunte Grüße Färberin Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer. Konfuzius
Zitat von Faerberin im Beitrag #2"Was ein Glück, dass die Münze bei Tanith geblieben ist, alle anderen wüssten ja nicht, wie der Spruch geht weil sie ihn gar nicht hätten."
Ichhatte den Orakelspruch in dem versiegelten Umschlag bei der Gastgeberin gelassen und den Gästen diesen Hinweis gegeben. Aber du ast recht: Der Spruch kommt auch mir zupass, wenngleich der junge Mann ihn sicher besser hätte gebrauchen können - nach dem langen Zwiegespräch, was wir an dem Abend hatten. Aber rumpfuschen soll man mit "Orakels" eben nicht. Es kommt wie es kommt. Liebe Grüße Tanith
****************************************** Die ewige Mutter bleibt, von der wir kamen. Ihr spielender Finger schreibt in die flüchtige Luft unsere Namen
Hermann Hesse *2. Juli 1877 in Württemberg, † 9. August 1962 in Montagnola/Schweiz
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com