dieser Beitrag, den ich gerade hier schreibe, mag sich vielleicht lächerlich anhören und wahrscheinlich ist er das auch aber es beschäftigt mich doch jedes mal aufs neue:
Immer wenn ich in der Stadt bin, und das ist in letzter Zeit wieder öffters mal der Fall, und ich stehe an der Bushaltestelle und ich verfolge das Treiben der Raben (wie sie Äste und ähnliches vom Boden wegtragen und so), dann stelle ich mir jedes mal vor, es wären Hugin und Munin, die dort ihre Arbeiten erledigen. Bis jetzt habe ich es denoch nicht geschafft, zu ihnen zu sprechen weil ich Angst habe, dass einige nette Menschen in weißem Kittel vorbeikommen und mich ergreifen, um mich an einen Ort zu bringen, an dem ich dann keine Raben beobachten kann
Das musste nun einfach mal gesagt werden
Liebe Grüße wotan28
Nur dem, der sich selbst helfen kann, is es möglich auch anderen zu helfen.
In Antwort auf:Bis jetzt habe ich es denoch nicht geschafft, zu ihnen zu sprechen weil ich Angst habe, dass einige nette Menschen in weißem Kittel vorbeikommen und mich ergreifen, um mich an einen Ort zu bringen, an dem ich dann keine Raben beobachten kann
Dann schnapp Dir doch Dein Handy und tue so, als würdest Du mit jemanden telefonieren
Also ich seh hier andauernd Menschen, die nur mit sich selbst laut auf der Strasse zu reden scheinen. Und genau die Telefonieren mittels Freisprecheinrichtung. Ich glaube, es würde niemandem auffallen, wenn du mit ihnen sprichst. Allerdings hab ich - wenn ich an Hugin und Munin denke - sie noch nie etwas tun sehen. Sie sitzen einfach da und schauen dem Treiben zu. Im letzten Sommer bin ich von einem Treffen aus Süddeutschland zurückgekommen, die Autobahn war knallvoll und an nach jeder Pause sass ein Rabe an der Auffahrt und und schaute zu, wie wir weiterfuhren. Das fand ich sehr schön und beruhigend irgendwie.
neulich hatte ich da auch so eine "Rabe-im Verkehr-Beobachtung". Sie erinnerte mich ein wenig an das, was Ansuz hier mal über die Raben schrieb, die bei Rot Nüsse auf die Fahrbahn legen, um sie dann anschließend von den Autos knacken zu lassen. Ich saß im Auto und wartete an einer Kreuzung auf Grün. Eine Krähe spazierte ganz gemächlich über die Strasse. Irgendwie erinnern sie mich, wenn sie so dahin zuckeln, immer an einen Lehrer, den ich in der Grundschule hatte (er war schon ziemlich alt). Er spazierte in den Pausen immer, die Hände auf dem Rücken gefaltet, gaaanz langsam, mit leicht hin und herwackelndem Gang über den Pausenhof. Diese Krähe hatte es auch überhaupt nicht eilig. Meine leichte Besorgnis ob des Verkehrs bzw. der, ihrem Ende entgegen gehenden, Grünphase war aber unbegründet. Pünktlich als es für Fußgänger wieder rot wurde, war die Krähe auf der anderen Strassenseite angekommen.
@ Wotan, Du kannst doch auch im Geist mit ihnen reden, wenn Du's nicht laut tun magst. Meiner Erfahrung nach, funktioniert das sehr gut. Auch kleine Geschenke bringen's u.U. (ich habe mit Frolic o.ä. gute Erfahrungen gemacht...*g*). Man muss ja nicht gleich eine ausgiebige Fütterungsaktion draus machen (das könnte u.U. auf menschlichen Widerstand stoßen). Ein Frolic als symbolisches Geschenk an den Platz gelegt, wo sie immer sind, als freundliche Geste - oder auch per Bändsel in einen dortigen Baum gehängt (mit der Absicht, ihnen ein Geschenk zu machen), reicht völlig.
die Idee, einen Frolic-Kringel in den Baum zu hängen, find' ich ja echt süß.
Hin und wieder fahre ich mit dem Rad über den großen Parkplatz an der Bürgerweide und wundere mich immer wieder darüber, daß man dort Möwen, Tauben und Krähen friedlich vereint zusammen sieht. Da hört man Krächzen, Gurren und Möwenschreie gleichzeitig.
Huhu Wotan,
In Antwort auf:Du kannst doch auch im Geist mit ihnen reden, wenn Du's nicht laut tun magst.
Den gleichen Vorschlag wie Bärin wollte ich Dir auch machen.
Liebe Grüße,
Othala
P.S. So, mal sehen, wo ich demnächst ein paar Frolic-Kringel herkriege ('ne ganze Packung will ich nicht extra kaufen).
HAllo Ihr lieben Raben, Solche Erfahrungen hab ich auch gemacht, morgens wenn ich zur Arbeit fahre laufen die Raben immer am Straßenrand oder mitten auf der Straße ud picken was sie so finden. Und fast jeden Morgen verärgere ich die Autofahrer hinter mir, weil ich dann immer sehr langsam daran vorbei fahre. Ich halte auch an, wenn sie nicht wegfliegen Bisher war in solchen Situationen jedoch nie jemand hinter mir. Das tue ich allerdings nicht nur für Raben, sondern für alle Tiere. Mein Papa hat mich für bekloppt gehalten als ich für eine Maus eine Vollbremsung hinlegte. Wenn mir Tier begegnen rede ich fast immer mit ihnen,das ist schon fast zur Gewohnheit geworden, ich glaube manchmal merke ich es schon nicht mehr wenn ich Hallo, na du oder so was sage. Manche Leute kucken manche nicht. Die sind mir aber meist egal Ich liebe fast alle Tiere, das kann ruhig jeder wissen.
Liebe Grüße Algiz
Ps, wenn mich jemand in weißen Turnschuhen abholen wollte, rufe ich euch und ihr kommt angeflogen und rettet mich, alles Klar?? ________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen - Johann Wolfgang von Goethe -
MACHT ZU BESITZEN UND NICHT AUSZUÜBEN IST WAHRE GRÖßE - FRIEDEL BEUTELROCK-
In Antwort auf:Wenn mir Tier begegnen rede ich fast immer mit ihnen,das ist schon fast zur Gewohnheit geworden, ich glaube manchmal merke ich es schon nicht mehr wenn ich Hallo, na du oder so was sage. Manche Leute kucken manche nicht.
Ich finde das völlig in Ordnung Ich bin mittlerweile zu einem Murmeln übergegangen, das kauft man älteren Menschen schneller ab
Viele Grüße Ansuz
"Man erlangt die Erleuchtung nicht, indem man sich das Licht vergegenwärtigt, sondern indem man die Dunkelheit erforscht." (CG Jung)
Hi Ansuz, ich stelle mir gerade vor wie ein älterer Herr, in grauem Mantel, mit Hut und Pfeife, den schwarzen Schirm im Arm, oder die Arme hinter dem Rücken verschränkt über einen Feldweg spaziert.Rechts und links sitzen die Raben und Krähen auf den Feldern und picken was auch immer. Der ältere Herr geht an einer Bank vorüber auf der ein Pärchen sitzt. Der Herr murmelt... hi hi, ich kanns mir echt gut vorstellen. Es hat etwas, doch wirklich, hast du schon graue Haare
Schmunzelnde Grüße Algiz
hihi... ________________________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen - Johann Wolfgang von Goethe -
MACHT ZU BESITZEN UND NICHT AUSZUÜBEN IST WAHRE GRÖßE - FRIEDEL BEUTELROCK-
Also gut, ist hier eine der Damen älter als ich???
Dann darf ich doch mal zum Tanztee bitten. - ich nehm dann schon so ne Uralt-Tanten-Rolle. Das bin ich gewohnt.
Mensch, neulich war ich unterwegs an einem Feld entlang. Auf einem einzelnen Baum haben da - ja ich glaub locker 50 Raben - gerade anscheinend ein Thing gehalten. Irre. Ich treff die Herrschaften ja öfter mal auf ein Schwätzchen, aber das war schon eher politisch.
Bei mir denkt sich eigentlich keiner mehr was. Jemand der dauernd mit seinem Auto redet, auf die Erde klopft und vom kleinen Volk erzählt, der darf dann schon auch mit dem Tierreich kommunizieren. Irgendwelche Männer mit weißen Turnschuhen sind mir noch nicht begegnet. Oder doch. Im Sommer, die Jogger. Die haben dann auch immer so neckisch ihre Socken bis zur Wadenmitte hochgezogen. Aber das ist wohl nicht das selbe.
Irre Grüsse
Die bucklige
Aila Zweifel rauben uns und unseren Wünschen alle Energie
Für die "murmelnden älteren Herrschaften ohne Haare" nimm' lieber die Hundekuchen-Hausmarke aus'm Landhandel. Die sind etwas weicher....*ggg*.
Wenn jetzt hier schon die Plätze verteilt werden...was mach' ich denn mal? Wo befinde ich mich denn altersmäßig? Denke mal, im Mittelfeld so, oder? Oh ja, ich hab's! Ich will das Mofa (bitte)! Dann kann man bestimmt auch jede Menge Hundekuchen transportieren...und einen schwunghaften Handel eröffnen.
Äh, Inga...muß ich dann in Deinem Hundekuchen-Handel auf Provision arbeiten - oder zahlst Du pro Stunde?
Leise murmelnde Grüße Bärin
P.S. Sooo alt kannst Du doch noch gar nicht sein, Ansuz?
mal sehen - vielleicht geht das mit dem Mofa ja so, wie ich's in Indien ziemlich oft gesehen habe.
3-4 Personen pro Mofa: Papa fuhr immer, hinter ihm saß Mama (seitlich, wegen Sari) - evtl. mit kleinem Kind auf dem Schoß, vor Papa saß manchmal noch ein etwas größeres Kind (alle ohne Helm, versteht sich ).
So kriegen wir das doch bestimmt hin(?). Statt des Kindes hinten auf dem Schoß käme dann der Sack mit den Hundekuchen . Der Bollerwagen könnte hinten angehängt werden (ich glaube, die Idee war schonmal da, oder?)
Geht doch...*gg* Loki könnte fahren...
Wenn man dann nur noch ein weiteres Mofa organisiert, könnte man gleich 3-4 weitere Raben plus einen weiteren Sack Hundekuchen transportieren. Organisieren ist vielleicht leicht, weil ja der Handel mit den Hundekuchen reichlich Schotter bringt...*überleg*
Äh, Loookiiii? Leihst Du uns Dein Mofaaa?? Ach bitte .
Ständig spielen? Solange es nicht während der Fahrt ist, ist's in Ordnung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com