für alle, die Heute Abend Langeweile haben, habe ich im Netz den folgenden Artikel gefunden
In Antwort auf:Die Kritiker: «Die Krähen»
Story: Aus einem geheimen Labor in der Nähe Berlins entweichen bei einem Verladeunfall Krähen. Es sind aber keine normalen Wesen, sondern hochintelligente Zuchttiere. Schon kurze Zeit später übernehmen die ungewöhnlich aggressiven Krähen das Kommando am Himmel. Das bekommt auch die schwangere Tierärztin Alexander Werner zu spüren, die gerade erst mit ihrem Mann auf das Land außerhalb Berlins gezogen ist. Zunächst hört sie von Angriffen der Krähen auf Kälber – dann wird sie selbst Opfer: Bei einer Grillparty lenken die Tiere zunächst die Gäste ab, während eine zweite Gruppe das Fleisch vom Grill klaut. Als sich solche Vorfälle häufen und die Tiere sogar Menschen angreifen, die ihr Essen nicht hergeben wollen, wird die Tierärztin noch misstrauischer, als sie ohnehin schon war.
Zunächst will ihr aber niemand glauben, selbst ihre beste Freundin Dani, eine Journalistin, sieht darin keine interessante Story. Doch Alex ist nicht gewillt, das Leben ihrer ungeborenen Tochter so leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Während sich die Vögel zu regelrechten Armeen zusammenschließen, die gezielte Angriffe auf Menschen und ihre Nahrungsquellen durchführen, kommt Alex dem Rätsel ihrer Herkunft auf die Spur…
Darsteller: Susanna Simon («Geküsst wird vor Gericht») ist Alexandra Stefan Jürgens («666 – Traue keinem, mit dem du schläfst») ist Marc Doris Kunstmann («Die Unsterblichen») ist Edith Nike Fuhrmann («Lulu») ist Dani Silke Matthias («Abschnitt 40») ist Nadja Uhlmann Thomas Meinhardt («Karol Wojtyla – Geheimnisse eines Papsts») ist Dr. Udo Rieker Anton Rattinger («Knockin’ on heavens door») ist Dr. Zellweger
Kritik: Der Sat.1-Film «Die Krähen» ist ein trauriges Beispiel dafür, wie man einen guten Filmstoff schlecht umsetzen kann. Dabei beginnt allerdings sehr viel versprechend. Scharen von Vögeln, die ihre Kreise am Himmel ziehen, inszenieren ein wahrlich bedrohliches Szenario – auch die Angriffe auf Grillfeste oder Kühe sorgen für reichlich Spannung. Gepaart wird dies mit den üblichen Problemen einer jungen Familie, die ihr erstes Kind erwartet. Im neuen Haus ist beispielsweise die Dusche kaputt, diverse Gebrauchsgegenstände müssen noch ausgepackt werden…
Diese Szenen sind zunächst nicht störend, denn eigentlich erwartet der Zuschauer, dass diese Themen im Film später noch relevant werden. Das ist aber nicht der Fall. Die kaputte Dusche, eine abgebrochene Kachel im Bad und bröckelnde Fugen wurden ohne weitere Hintergedanken eingebaut. Ohnehin bleiben am Ende des Films zu viele Fragen offen. A pro pos Ende: Die finale Szene ist nicht wirklich einfallsreich und nahezu jeder dürfte aufstöhnen, wenn er sie sieht. Es war halt alles schon mehrfach da gewesen.
Positiv hervorzuheben ist die Arbeit der sieben Tiertrainer, die die Krähen dressiert haben. Diese haben ganze Arbeit geleistet und die Krähen zu wahren Monstertieren werden lassen. Alles in allem behandelt der Film ein ähnliches Szenario wie «Die Vögel», kommt an das Original aber nicht heran. Das hätte aber auch anders aussehen können: Hätte die zweite Hälfte das Niveau der ersten Dreiviertelstunde halten können, könnte man auch seine ausdrückliche Empfehlung aussprechen.
Die Tatsache, dass am Ende sogar einige tragende und spannende Fragen nicht aufgelöst werden, ist zwar sicherlich eine Neuerung im deutschen Fernsehen – aber sicherlich keine, die Lob verdient.
Sat.1 zeigt den Thriller «Die Krähen» am Dienstag, den 14. November 2006, um 20.15 Uhr.
Na, da lassen wir uns doch gerne überraschen
Viele Grüße Ansuz
"Man erlangt die Erleuchtung nicht, indem man sich das Licht vergegenwärtigt, sondern indem man die Dunkelheit erforscht." (CG Jung)
ich muss sagen, dass ich den Film gar nicht sooooo schlecht fand Stellenweise ein wenig überzogen und einige der Krähen wirkten irgendwie zerupft, aber insgesamt nicht schlecht
zu diesem Film war gestern in Deutschlands unbeliebtester Tageszeitung ein Bericht wie sie unsere gefiederten Freunde zu den Aufnahmen gebracht haben. Bildet euch selbst eine Meinung dazu.
leider kann ich da nichts sehen, das Bild oder was da auch immer erscheinen sollte kann nicht angezeigt werden. Liegt das an mir?
Bild dir deine Meinung Laerd
Die gute Zeit vergisst man in der schlechten
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Bei dem Universum bin ich mir da nicht so sicher." (Albert Einstein)
also den Film habe ich gesehen, aber an die Bilder, die in dem von Dir zitierten Artikel zu sehen sind, kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern
Auch in der anschließenden Dokumentation über die Tiertrainerin wurden die Trainingsmaßnahmen irgendwie anders geschildert. Kann es möglicherweise sein, dass uns die fragwürdige Zeitung wieder einmal unsere Meinung suggeriert
Hallo Freunde. Aprospos Krähen. Da fällt mir etwas interessantes ein.
Ich habe in Welt der Wunder mal einen Bericht über Ninjas gesehen. Daraufhin habe ich die Kraft der Ninja in mir erweckt, indem ich meine Tiertarotkarten nach der geheimen Kraft der Ninjas befragte.
Promt zog ich die Krähe aus dem Deck. Die hat wohl nicht nur die schwarze Farbe mit den Ninjas gemein
Euer Laughing --------------------------------------------------Wo nichts ist, kann ja noch was werden.
weißt du, die Kraft der Ninjas kommt nicht grad mal so von den Krähen .... sondern von Selbstüberwindung, innerer Reife und jahrelangem Training und vor allem der Fähigkeit, den Feind und seine Aktionen zu spüren, ehe man dies sieht. Also fang mal an ... und schreib nach zehn Jahren hartem, täglichen Trainung deine "richtigen" Erfahrungen nieder.
Schwarz sein allein genügt nicht ...
Grüne Grüße Brigid
********************
Wer Schmetterlinge liebt, muss mit Raupen leben können.
Ist mir schon klar, was das so direkt mit den Kräften der Ninja zu tun hat. So realistisch bin ich dann doch noch. Die Esowelle hat mich dann doch noch nicht in den Gedankengulli gespült.
Ich trainiere schon seit 6 Jahren hart an mir. dazu kommen noch 3 Jahre Arbeit als Holzfäller. Sturmholzaufarbeitungm, Buchenfällung am Steilhang im tiefem Winter. Dazu kommen noch 3 Jahre Kickboxerfahrungen und Abhärtetraining. Also ich würde sagen so die Basis der Grundvorraussetzung mich einen Kämpfer zu nennen habe ich mir einigermassen schon geschaffen.
Trainierst du auch etwas?
Dein Laughing --------------------------------------------------Wo nichts ist, kann ja noch was werden.
lach, die "geheimen Kräfte" erwirbst du nicht am Buchenhang, sondern durch Meditation. Und ich meinte auch nicht 1000 Kicks am Tag, sondern mentale Stärke. Das ist der Unterschied zwischen Sport und Do = Weg (für die Nicht-Kampfsportler ).
Die Krähe steht auch nicht für 10 000 Flügelschläge in der Stunde, sondern für geistige und übersinnliche Kräfte. Aber ich sehe gerade, sie fehlt noch bei den Krafttieren, da werde ich mich demnächst drum kümmern. Grüne Grüße Brigid
PS Klar trainiere ich - meinen Geist und meine übersinnlichen Fähigkeiten
********************
Wer Schmetterlinge liebt, muss mit Raupen leben können.
manchmal neigen meine Gedanken dazu, in einem winzigen Moment einem Menschen ein lichtblitzartiges "ich lieeeebe Dich" entgengezuschleudern. Du gehörst seit heute, 14:21 für mich zu diesen Menschen! Danke für Deine treffenden Postings - ich sitz da noch hier und rauf mir die Haare und Du antwortest dermassen prägnant, da könnt ich Dich für Knutschen *schmatz*
Sorry, ist ein wenig OFF-topic, aber musste grad einfach sein
@ Laughing-Skull: redest Du mit den Bäumen, bevor Du sie umhaust? Ich meine, die physischen Erfahrungen und Grenzen des eigenen Körpers zu spüren, ist eine Sache. Aber was ist mit dem, was eigentlich keiner Tat bedarf? Meine Tochter hat 3 Jahre lang Tae-kwon-do gemacht, von 7-10, dann zwang eine Knieverletzung zum aufhören... das, was heute noch in ihr ist, ist der mentale Teil, die Mystik, das "Geistige"... nur mal so als Anregung
Also da kann ich nicht wirklich mithalten...Vollbart, 139 KG Körpergewicht, unsportlich, ich kann 6ltr. Weizen trinken ohne zu wackeln und vertilge infolge dieser Orgie im Durchschnitt 4-5 Fischbrötchen, ich habe drei Rottis und ein tierisch lautes Organ und zeige mich ehrlich gesagt überhaupt nicht beeindruckt von Kickboxenden Holzfällern
Mal im Ernst, Du musst uns hier überhaupt nichts beweisen! Auf Deinen gestählten Körper kannst Du Zuhause vor dem Spiegel stolz sein, hier interessiert sich niemand dafür. Nimm nur mal Helrunar..man sagt, er habe magische Kräfte und fürchterlichen Durst. Oder Ansuz...Der hat einen Buckel und hat sich vor kurzem die Edda implantieren lassen...von unseren Amazonen will ich gar nicht erst anfangenMit dieser Aufzählung könnte ich jetzt endlos fortfahren. Eins haben aber alle gemein..Sie zeichnen sich durch ihr Engagement innerhalb der Gemeinschaft und ihre Bereitschaft zur Weitergabe ihres Wissens aus. Ob da jemand aussieht wie ein Pfund Griebenschmalz ist hier wirklich zweitrangig.
Wenn Du uns beeindrucken willst, dann nicht mit irgendwelchen Ninja-Turtles, oder Deinem Boddy, sondern mit Deinem Wissen und Deinem Verstand!!!
Alles klar? Ach so, herzlich Willkommen bei der "Gemeinschaft" der Raben
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dieses Forum ist Teil der Internetpräsenz www.rabenbaum.com.
Sollten Sie Fragen, oder Anmerkungen zu unserem Forum haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern telefonisch oder per E-Mail. Sie finden unser Impressum unter anderem unter www.rabenbaum.com